B. A. Translations
B. A. Translations
„Verstehen schafft Vertrauen – professionell. beeidet. persönlich.“
Willkommen bei BA Translations
Ihr Sprach- und Rechtspartner in Wien – weltweit im Einsatz
BA Translations ist ein in Wien ansässiges Unternehmen für hochwertige Sprach- und juristische Dienstleistungen mit internationalem Wirkungskreis. Unser Fokus liegt auf beeidigten Übersetzungen und Dolmetschungen, insbesondere im Bereich Recht, Behördenkommunikation und diplomatischen Angelegenheiten, sowie auf fundierter Rechtsberatung und individuellem Sprachcoaching.
Wir stehen für Professionalität, Verlässlichkeit, Transparenz und faire Fixpreise – ohne versteckte Kosten.
Unsere Schwerpunkte:
🧾 Fachübersetzungen
• Beeidigte und beglaubigte Übersetzungen offizieller und privater Dokumente
• Spezialisierung auf Arabisch–Deutsch (Übersetzen & Dolmetschen)
• Weitere Sprachpaare (nur schriftlich): Deutsch, Englisch, Farsi, Urdu, Albanisch
• Juristische, wirtschaftliche und behördliche Texte
• Zusammenarbeit mit Gerichten, Ministerien, Botschaften und internationalen Organisationen
🎧 Dolmetschen (nur Arabisch–Deutsch)
• Gerichtsdolmetschung
• Asylanhörungen
• Polizeiliche Befragungen
• Notarielle Termine
• Professionell, neutral und gesetzeskonform
⚖️ Juristische Beratung
• Asylrecht: individuelle Rechtsberatung und Verfahrensbegleitung
• Handelsrecht: Beratung zu internationalen Verträgen, Unternehmensgründung & Investitionen
• Immobilienrecht: rechtliche Begleitung bei Kauf, Verkauf oder Mietangelegenheiten
Über uns
Mag. iur. Bassel Ali, MA – Gründer und Leiter von BA Translations
• Beeideter Gerichtsdolmetscher (Arabisch–Deutsch)
• Staatlich zertifizierter Fachübersetzer
• Mitglied der ÖVGD, Universitas Austria und der Iraqi Bar Association
• Jurist mit Abschlüssen in Rechtswissenschaften, Fachübersetzen und Immobilieninvestment
• Zugelassener Anwalt im Irak, juristischer Berater in Österreich
• Langjährige Erfahrung im Bereich Asylrecht, Integrationsberatung und Behördenkommunikation
International tätig – lokal verwurzelt
Unsere Klient:innen vertrauen auf unsere Expertise in Österreich, Irak, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Jordanien, Oman, Libanon und Syrien – mit dem Anspruch, rechtlich relevante Inhalte präzise und kultursensibel zu übertragen.
Kontaktieren Sie uns
Sie benötigen eine Übersetzung, Dolmetschung oder juristische Unterstützung?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch – wir beraten Sie gerne.
Vertrauen durch Erfahrung
„Bei BA Translations habe ich nicht nur eine präzise Übersetzung bekommen, sondern auch eine Rechtsberatung, die mir echte Sicherheit gab.“
— Klientin im Asylverfahren
Bei einer beglaubigten Übersetzung bestätigt einen Gerichtsdolmetscher mit der Beglaubigungsklausel, seinem Amtssiegel und seiner Unterschrift die Übereinstimmung der Übersetzung mit dem Originaltext.
Eine beglaubigte Übersetzung ist immer dann erforderlich, wenn es sich um amtliche Dokumente handelt, die den österreichischen Behörden oder sonstigen öffentlichen Einrichtungen vorgelegt werden müssen.
Aufgrund die der Beglaubigung der getreu angefertigten Übersetzung durch den Gerichtsdolmetscher wird das Dokument rechtlich verbindlich, daher werden auch ausschließlich von allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscherinnen angefertigte beglaubigte Übersetzungen von den Behörden anerkannt.
Ziel: Eindeutigkeit, Rechtsverbindlichkeit, Präzision
Fachspezifisch: Begriffe haben eine klar definierte, juristische Bedeutung (z. B. Eigentum, Besitz, Verhältnismäßigkeit).
Formelhaft: Es werden oft standardisierte Wendungen verwendet wie „Es wird festgestellt, dass...“ oder „sohin ergibt sich...“.
Komplexe Satzstruktur: Lange, verschachtelte Sätze, viele Passivformen.
Unpersönlich & distanziert: Subjektive Meinungen und Gefühle werden vermieden.
Rechtsbezug: Häufige Verweise auf Gesetze, Paragraphen, Normen.
Ziel: Verständlichkeit, einfache Kommunikation im Alltag
Allgemeinverständlich: Wörter sind breiter gefasst, weniger technisch (z. B. Hausbesitzer statt Eigentümer).
Einfache Satzstruktur: Kurze, klare Sätze, meist im Aktiv.
Persönlich & direkt: Subjektive Sprache, emotionale Färbung möglich.
Bildhafte Ausdrücke: Redewendungen und Umgangssprache sind erlaubt.
Keine Rechtsbindung: Kein Bezug auf juristische Vorschriften.